Zeiterfassung
Arbeitszeiten konform und effizient erfassen
Mit Personio haben Sie Arbeitszeiterfassung und Personalverwaltung in einem System – für optimal angebundene HR-Prozesse, mehr Effizienz und Compliance in Ihrem Unternehmen.

Für alle Teams leicht zu bedienen
Ermöglichen Sie eine schnelle und einfache Zeiterfassung für Mitarbeitende.
Effizient und anpassbar für HR
Gewinnen Sie Zeit und passen Sie das Tool an Ihre Bedürfnisse an.
Compliance in allen Regionen sicherstellen
Halten Sie regionale Richtlinien und Unternehmensstandards ein.
Korrekte Daten für eine korrekte Abrechnung
Sorgen Sie mit verlässlichen Daten bei der Zeiterfassung für korrekte Gehälter.

René Hantel
fritz-kulturgüter GmbH

"70 % unserer Beschäftigten arbeiten im Aussendienst, daher muss das Tool für sie so einfach und intuitiv wie möglich sein."
Einfache Zeiterfassung von überall
Mit der digitalen Stempeluhr von Personio können Beschäftigte im Büro, im Home Office und beim mobilen Arbeiten einfach und genau Arbeitszeiten erfassen und Zusammenfassungen

Speichern Sie alle Arbeitszeiten an einem Ort
Egal, wie Mitarbeitende ihre Stunden erfassen: Alle Arbeitszeiten landen zentral in Personio – für schnelleres Reporting und datengestützte Entscheidungen.

Stellen Sie die Einhaltung von Arbeitszeitregelungen sicher
Definieren Sie pro Standort geeignete Richtlinien für die Arbeitszeitmodelle Ihrer Mitarbeitenden, einschliesslich Regeln zur Höchstarbeitszeit, Pausen und Überstundengrenzen.

Genaue Daten für eine akkurate Lohnabrechnung
Personio überträgt Daten aus der Zeiterfassung automatisch an die vorbereitende Lohnabrechnung, um Löhne und Gehalt korrekt zu berechnen.

Mit Integrationen gewohnte Zeiterfassungs-Tools nutzen
Verbinden Sie Ihr aktuelles Zeiterfassungstool mit Personios HR-Software, um Daten automatisch zu synchronisieren und so reibungslose Personalprozesse zu ermöglichen.

Ihre persönliche Webdemo
Lernen Sie die Personio Software kennen! Unsere Produktexpert:innen führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich durch das Tool und arbeiten die Potenziale für Ihr Unternehmen heraus.
Einblick in alle Produktfunktionen
Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte
Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team
Die Software, die Mitarbeitende lieben:

Kostenlose Webdemo anfragen
Durch Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Personio zu den genannten Zwecken einverstanden bin. Im Falle einer Einwilligung kann ich meine Zustimmung hierzu jederzeit widerrufen.
Müssen Unternehmen Arbeitszeiten erfassen?
Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass die Zeiterfassung verpflichtend für Arbeitgeber ist – und zwar schon jetzt. Mit dem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom April 2023 steht nun auch fest, dass Arbeitszeiten (Anfang, Ende und Dauer) täglich und elektronisch erfasst werden müssen, auch bei Vertrauensarbeitszeit.
Zwar müssen Arbeitgeber die Arbeitszeiterfassung nicht selbst durchführen, sondern können sie an die Mitarbeitenden delegieren. Aber Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Zeiten korrekt und auch tatsächlich erfasst werden.
Nachweise zu erfassten Zeiten müssen im Inland und in deutscher Sprache festgehalten und für zwei Jahre aufbewahrt werden.
Obwohl der Vorschlag erst verhandelt und innerhalb der Bundesregierung abgestimmt werden muss, ist zu erwarten, dass das finale Gesetz noch im Jahr 2023 in Kraft tritt.
Weitere wichtige Details zum neuen Beschluss und Referentenentwurf erhalten Sie in diesem Artikel.
Welche Vorteile bietet die digitale Zeiterfassung?
Obwohl die (digitale) Zeiterfassung einen vermeintlich schlechten Ruf hat, bietet sie Arbeitgebern und -nehmenden immense Vorteile. Diese gliedern sich vor allem in die beiden Kategorien Arbeitsrecht und Work-Life-Balance.
Arbeitsrecht
Genaue Zeiterfassung
Mitarbeitende können ihre geleisteten Stunden minutengenau eingeben – und das von überall aus. Arbeitgeber erhalten dadurch einen guten und verlässlichen Überblick über Arbeitszeiten sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen und Ruhezeiten.
Sollten Mitarbeitende zu viel oder zu wenig gearbeitet haben, können Arbeitgeber schnell eingreifen und so zu viele Überstunden oder gar Arbeitszeitbetrug verhindern.
Korrekte Abrechnung
Arbeitgeber können sich bei der Lohnabrechnung auf eine valide Datenbasis verlassen und so korrekt und mit mehr Gelassenheit abrechnen. Gleichzeitig haben Arbeitnehmer:innen mehr Transparenz über ihre erfassten Arbeitsstunden (inkl. Überstunden) und können prüfen, ob der Arbeitgeber ihren Lohn korrekt abgerechnet hat.
Work-Life-Balance
Vor allem im Home Office neigen Mitarbeitende dazu, mehr zu arbeiten, als sie eigentlich sollten. Wenn sie ihre Arbeitszeiten selbst erfassen und auch Pausenzeiten angeben müssen, wird ihnen ihre geleistete Arbeit bewusster und sie überarbeiten sich seltener. Das führt wiederum zu mehr Zufriedenheit und Produktivität.
Wie funktioniert die digitale Zeiterfassung (mit Personio)?
Zunächst definieren Sie klare Regeln für Arbeits- und Pausenzeiten und passen diese für verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Ihre Mitarbeiter:innen erfassen anschliessend ihre Arbeitszeiten selbst – am PC, über die Personio App oder ein verknüpftes System. HR oder die Führungskraft bestätigt die Zeiten nur noch.
Überstunden können Sie automatisch berechnen und in die Lohn- und Gehaltsabrechnung fliessen lassen – oder in Urlaubstage umwandeln. Manuelle Berechnungen gehören damit der Vergangenheit an.
Mitarbeitende können alle An- und Abwesenheiten von sich und Kolleg:innen zentral in einer Kalenderansicht einsehen. Dadurch fällt es ihnen leichter, Kapazitäten für Projekte einzuplanen.
Da alle Daten in einer HR-Software zusammenfliessen, können Sie ausserdem alle Arbeitszeiten in Reports nachverfolgen und sogar historische Daten exportieren. Damit lassen sich Produktivitäts-Fragen leicht beantworten und wichtige Unternehmensentscheidungen treffen.
Übrigens: Wir arbeiten momentan mit sieben Partnern für die Zeiterfassung zusammen, die Sie an Personio koppeln können: askDANTE, Boomr, Easypep, IDENTsmart, Timr, ZEP und ZMI. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht sowie nähere Informationen zu unseren Partnern.
Warum sollten Sie Arbeitszeiten mit Personio erfassen?
Mit Personio werden alle Personaldaten sowie Arbeitszeiten zentral gespeichert und sind optimal mit anderen HR-Prozessen verzahnt. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft mehr Effizienz für HR und alle Mitarbeitenden.
Sie erfassen alle Arbeitszeiten zuverlässig und fehlerfrei. Das System ist intuitiv und ermöglicht damit eine einfache Handhabung für HR, Mitarbeitende und Führungskräfte.
Die HR Software von Personio ist leicht zugänglich. Arbeitgeber und -nehmende können bei entsprechenden Rechten jederzeit auf ihre Arbeitszeiten zugreifen und prüfen, ob alles korrekt eingegeben wurde.
Personio gewährleistet zudem Sicherheit und Gesundheitsschutz für Mitarbeitende. Zum Beispiel regeln feste Pausenzeiten, wann es Zeit für eine Erholung vom Laptop ist.
Mit Personio können Sie sich darauf verlassen, dass gesetzliche Regeln zum Datenschutz eingehalten und Ihre Mitarbeiterdaten sicher sind.